Kostenlose Kurzberatung (10 min)

Worum geht es:

Erhalten Sie erste Informationen zu Energiesparmaßnahmen sowie zu aktuellen Fördermöglichkeiten unkompliziert per Telefon. Im Rahmen einer kostenfreien telefonischen Erstberatung werden Ihnen grundlegende Fragen rund um das Thema Energiesparen, zur Optimierung des Energieverbrauchs und zu verschiedenen Förderprogrammen beantwortet.

Die Beratung richtet sich sowohl an Mieterinnen und Mieter, private Haus- oder Wohnungseigentümerinnen und -eigentümer als auch an Vermieterinnen und Vermieter sowie Bauherrinnen, Bauherren und Kommunen. Zu den möglichen Themen zählen unter anderem:

  • Reduzierung von Strom- und Heizkosten
  • Einsatz erneuerbarer Energien
  • Optimierung von Heizungsanlagen und Wärmedämmung
  • Informationen zu staatlichen Fördermitteln
So läuft die Beratung ab:
Kontakt kann telefonisch oder über das Kontaktformular aufgenommen werden. Ihre ersten Fragen werden dann direkt am Telefon geklärt. Für weitergehende Informationen kann gerne ein ausführlicher Beratungstermin vereinbart werden.

Im Rahmen der telefonischen Kurzberatung werden Sie auch bei der Identifikation passender Förderprogramme unterstützt, wie beispielsweise der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Diese umfasst Zuschüsse für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, den Austausch fossiler Heizungen oder die Installation erneuerbarer Energien. Je nach Maßnahme sind Zuschüsse von bis zu 70% der förderfähigen Kosten möglich.

Nutzen Sie dieses kostenfreie Angebot, um Ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Das Angebot umfasst eine einmalige telefonische Kurzberatung pro Kunde mit einer maximalen Dauer von 10 Minuten, sofern ein Berater verfügbar ist. Diese zeitliche Begrenzung ermöglicht es, Ihnen erste allgemeine Auskünfte zu geben und eine faire Nutzung der Ressourcen sicherzustellen. Für detaillierte oder komplexere Anliegen empfiehlt sich die Vereinbarung eines persönlichen Beratungstermins.
Suchen